PFAS – Eine ewige Dosis Gift

Die Industriechemikalien PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) belasten Umwelt, Gewässer und Lebewesen.
Chemiearm leben mit öKlo: Chemie mocht hi!

Der Umgang mit Chemie und Kunststoff im Alltag strebt in letzter Zeit in Richtung Nachhaltigkeit. Allerdings steht Österreich im Vergleich zum Rest der EU nach wie vor sehr weit oben auf der Liste der Hauptverbraucher im Verpackungsbereich. Deshalb wollen wir im Rahmen unserer Kampagne “Chemie mocht hi” aufzeigen, wie viel Chemie sich tatsächlich in unseren Leben befindet.
Der öKlo-Pinwald: 500 Bäume für eine grüne Zukunft

Seit April wächst in Kärnten ein kleines Stückchen Wald im Namen von öKlo. Dank der Unterstützung unserer treuesten Kunden war es uns möglich, diesen mithilfe von Pinwald setzen zu lassen – vielleicht sind auch Sie bald ein Teil des Projektes öKlo x Pinwald?
Alle Fakten zur Kompostierung bei öKlo

Viele Kunden fragen bei uns nach, was genau eigentlich mit dem Inhalt eines öKlos passiert, nachdem dieser abgeholt wird. Unsere WissenschaftlerInnen erklären die Prozesse hinter der Kompostierung.
Die eindrucksvolle Geschichte unserer Komposttoiletten in Gemeinden

Fast jede/r hat den Namen öKlo heutzutage bereits einmal gehört. Hinter der Geschichte unserer Komposttoiletten stecken ein paar geniale Köpfe, deren Anfänge sich in einer kleinen Dorfgemeinde finden.
Warum Menschen öKlo lieben: Erfahrungen unserer Mitmenschen

Menschen lieben öKlo – das hören wir oft direkt von unseren MitbürgerInnen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen. Aber wieso sind so viele Menschen von den Toiletten aus Holz begeistert? Wir haben die Gründe zusammengetragen.
Wie funktioniert eine öKlo-Komposttoilette? – Der 100% Guide

öKlos sind wasserlos, umweltfreundlich, geruchsneutral und biologisch abbaubar. Aber wie funktionieren die mobilen Trockentoiletten eigentlich genau?
Warum eigentlich öKlo? – Die Vorteile der Nummer 1 für Ihre Gemeinde

Wenn Sie sich über Mobiltoiletten in unserem Blog informiert haben, sind Sie inzwischen Experte – wir zeigen hier final, weshalb öKlo mit allen Vorteilen die beste Entscheidung ist!
Wie viel Aufwand und Kosten müssen Sie für Ihre 1. Gemeinde-Toilette einplanen?

Wie hoch sind die Kosten für eine öffentliche Toilette? Mit welchem Aufwand muss man rechnen? Wir haben die Antworten. Plus: Der Gratis-Kostenrechner zum Download.
Rechtliche Voraussetzungen: Damit alles zu 100 Prozent funktioniert

Was man beachten sollte, wenn man aufs Klosett muss. Und welche rechtliche Voraussetzungen man erfüllen muss, wenn man öffentliche Toiletten betreiben möchte.
öKlo vs. Vandalismus: Die beste Versicherung 2022

Die Miete einer öKlo Mobiltoilette bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Schutz, sogar vor Vandalismus und den dadurch verursachten Kosten.
Moderne Trockentoiletten: 20+ Anbieter im Überblick

Für euch haben wir eine Liste von 20+ verschiedenen Komposttoiletten-Anbietern zusammengestellt. In Österreich sind wir mit öKlo jedoch noch einzigartig.
Benötigen Sie jetzt öffentliche Toiletten in Ihrer Gemeinde?

Die Antwort zu dieser Frage ist nicht nur ein einfaches ja, sondern wie viele. Fehlende öffentliche Toiletten können schwerwiegende Folgen mit sich ziehen.
40+ Anbieter mobiler Toiletten in Österreich

Von Wien bis Vorarlberg wir haben mehr als 40 Anbieter für mobile Toiletten gefunden und uns mal näher angesehn.
Die günstige Lösung: Mobile Kunststoff-Toiletten

Beim Aufstellen mobiler Toiletten kommt den meisten Personen als erstes wohl die bunte Kunststoffvariante in den Sinn – diese ist allerdings nicht nur unhygienischer als Holz, sondern auf Dauer auch die unangenehmere Lösung für BenutzerInnen.
Die Luxus-Lösung: Container-WCs

Ein Container-WC ist relativ flexibel einsetzbar – egal ob als temporäre Lösung oder fix aufgestellte öffentliche Toilette.
Die all-inclusive-Lösung: Trockentoilette

Falls Sie eine einfache Lösung für das Toilettenproblem in Ihrer Gemeinde suchen, haben wir die Lösung für Sie! Trockentoiletten sind nicht nur Umweltfreundlich, sondern auch BenutzerInnenfreundlich.
1x Barrierefrei aufs Klo bitte! Großartig – öffentliche Toiletten für alle!

Die Paralympics bieten die Gelegenheit Themen wie Barrierefreiheit und Integration voranzutreiben. Noch immer haben Menschen mit Behinderung nicht die Gleichstellung, die ihnen zusteht.
Die Klopapierspiele – 10 lustige Bewerbe mit Toilettenpapier

Ob Party, Hochzeit oder Gruppenstunde bei unseren anspruchsvollen Spielen mit Klopapier, Klobürste und dem öKlo geht es um die Wurst.